Google investiert weitere Milliarde in KI-Unternehmen Anthropic

Der Technologiekonzern Google erhöht seine Investitionen in das KI-Unternehmen Anthropic um eine weitere Milliarde Dollar, wie die Financial Times berichtet. Das Startup, bekannt für seine Claude-KI-Modelle, steht kurz vor einer Bewertung von 60 Milliarden Dollar. Anthropic konnte seinen Jahresumsatz bis Dezember auf eine Milliarde Dollar verzehnfachen. Das Unternehmen wurde 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet und …

Weiterlesen …

Google und Mistral AI schließen Kooperationen mit führenden Nachrichtenagenturen

Die Technologieunternehmen Google und Mistral AI haben separate Partnerschaften mit führenden Nachrichtenagenturen bekannt gegeben, um ihre KI-Chatbot-Dienste zu verbessern. Google hat eine Vereinbarung mit The Associated Press (AP) zur Integration von Echtzeit-Nachrichtenfeeds in seine Gemini-App geschlossen, während das Pariser Unternehmen Mistral AI eine Partnerschaft mit der Agence France-Presse (AFP) zur Verbesserung seines Chatbots Le Chat …

Weiterlesen …

Google integriert Gemini KI in Workspace und passt Abonnementpreise an

Google hat angekündigt, seine KI-Funktionen in Google Workspace Geschäftsabonnements zu integrieren und dabei die bisherige Notwendigkeit separater KI-Zusatzpakete aufzuheben. Laut einer Erklärung von Jerry Dischler, Präsident von Google Cloud Applications, wird das Unternehmen Gemini KI-Funktionen in alle Workspace Business- und Enterprise-Pläne einbinden, sodass sie Geschäftskunden ohne zusätzliche Käufe zur Verfügung stehen. Die Integration umfasst KI-Unterstützung …

Weiterlesen …

DeepMind FACTS Grounding ist ein neues Bewertungssystem für KI-Genauigkeit

Google DeepMind hat ein neues Bewertungssystem namens FACTS Grounding eingeführt. Wie Taryn Plumb in VentureBeat berichtet, testet das System die Fähigkeit von Sprachmodellen, faktisch korrekte Antworten zu generieren. Das Benchmark-System verwendet 1.719 Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Technologie und Medizin. Die Bewertung erfolgt durch drei verschiedene KI-Modelle: Gemini 1.5 Pro, GPT-4o und Claude 3.5 …

Weiterlesen …

Google zeigt mehr und mehr KI-Grütze

Dieser Reddit-Beitrag beginnt mit den Frustrationen des Nutzers KnightTrain, der nach dem Anschauen von „John Wick 4“ herausfinden wollte, ob und wann „John Wick 5“ herauskommt. Die darauf folgenden Kommentare zeigen eine weit verbreitete Frustration über den aktuellen Zustand der Internet-Suche, insbesondere von Google. Die Suchmaschine habe sich nach Meinung vieler Nutzer zu einer Plattform …

Weiterlesen …

Analyse: ChatGPT bietet Sucherlebnis wie das frühe Google

Google’s Suchmaschine, die einst für ihre Einfachheit geschätzt wurde, ist heute mit Werbung, KI-generierten Inhalten und optimierten Ergebnissen überladen, was das Nutzererlebnis und das Vertrauen beeinträchtigt. Das geht aus einer Analyse des Strategen und Entwicklers Chuck W. Nelson hervor, der Google mit OpenAIs ChatGPT vergleicht. Die aktuelle Suchoberfläche von Google präsentiere den Nutzern KI-generierte Texte …

Weiterlesen …

Vergleich: Google übertrifft ChatGPT-Suche in den meisten Suchkategorien

Eine neue Studie zeigt deutliche Vorteile der Google-Suche gegenüber ChatGPT in verschiedenen Suchkategorien. Die von Eric Enge durchgeführte und auf Search Engine Land veröffentlichte Analyse von 62 Suchanfragen ergab, dass Google besonders bei lokalen Suchen (Bewertung 6,25 vs 2,0) und kommerziellen Anfragen (6,44 vs 3,81) überlegen ist. Während ChatGPT bei Informationssuchen konkurrenzfähig ist, profitiert Google …

Weiterlesen …

Google schlägt Gericht Beschränkungen für Gemini-Verbreitung vor

Google hat dem US-Bundesgericht einen Vorschlag unterbreitet, die Vertriebspraktiken seiner Gemini-KI für drei Jahre einzuschränken. Wie Paresh Dave für Wired berichtet, würde der Vorschlag Google daran hindern, von Geräteherstellern, Browsern und Mobilfunkanbietern die Integration von Gemini in ihre US-Produkte zu verlangen. Der Vorschlag erfolgt nach einem Kartellrechtsurteil vom August, in dem Richter Amit Mehta feststellte, …

Weiterlesen …

Googles KI-Reasoning-Modell Gemini 2.0 Flash Thinking vorgestellt

Google hat ein neues KI-Modell namens Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental veröffentlicht, das die Fähigkeit zum logischen Denken bei komplexen Problemlösungen verbessern soll. Das Modell, das über Googles AI Studio-Plattform verfügbar ist, wird vom Unternehmen als optimiert für multimodales Verstehen, logisches Denken und Programmierung in Bereichen wie Programmierung, Mathematik und Physik beschrieben. Das neue Modell …

Weiterlesen …

Google stellt neue Methode zur Überprüfung der KI-Genauigkeit vor

Google hat ein neues Bewertungssystem namens FACTS Grounding eingeführt, das die Genauigkeit von Sprachmodellen bei der Verwendung von Quellinformationen überprüft. Das vom FACTS-Team bei Google DeepMind und Google Research entwickelte System umfasst 1.719 Testbeispiele aus verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Technologie und Medizin. Drei fortschrittliche KI-Modelle – Gemini 1.5 Pro, GPT-4o und Claude 3.5 Sonnet – …

Weiterlesen …