Jasper integriert Stability AIs Clipdrop

Das Startup Jasper aus San Francisco will den umfangreichsten KI-Marketing-Assistenten anbieten. Und dazu gehört es eben nicht nur Texte zu erstellen und zu bearbeiten, sondern auch Bilder und Grafiken. Stability AI hatte Clipdrop vor einem Jahr gekauft. Quelle: VentureBeat

FastSDXL ist ein schneller Bildgenerator

Demo zeigt schnellen Bildgenerator: FastSDXL demonstriert, wie schnell der Bildgenerator SDXL von Stability AI funktioniert. 

Textify ändert Text in Bildern

Mit Textify kannst du den Text in Bildern ändern. Es kommt dabei mit verschiedenen Schriftypen zurecht und kann auch Texte abwandeln, die in einem Winkel abgebildet sind.

Ideogram verspricht bessere Texte in KI-Bildern

Texte sind bislang ein großes Problem für Bildgeneratoren. Am Anfang war es unleserliches Kauderwelches, später sah es zwar besser aus, ist aber noch immer voller Fehler und daher meist unbrauchbar. Ideogram verspricht mit seiner Version 1.0 Besserung. Unsere Tests zeigen: Es kann tatsächlich gut funktionieren, aber leider auch weiterhin nicht immer. Ideogramm kannst du kostenlos … Weiterlesen …

Bildgenerator Stable Diffusion 3 angekündigt

Stability AI ist ein Anbieter zahlreicher KI-Werkzeuge, die mehr als andere auf eine offene Verfügbarkeit setzen. Unter dem Namen Stable Diffusion gibt es inzwischen eine umfangreiche Familie von Bildgeneratoren, die sich auch auf dem eigenen Rechner nutzen lassen. Das nun vorgestellte Stable Diffusion 3 verspricht für die Zukunft eine bessere Qualität. Das gilt vor allem … Weiterlesen …

Ein Überblick zu KI-Bildgeneratoren

Während die Aufmerksamkeit oft mehr bei den textbasierten KI-Angeboten liegt, haben sich die KI-Bildgeneratoren wie Dall-E, Stable Diffusion, MidJourney und andere stark weiterentwickelt. Hier eine Übersicht wichtiger Angebote: Dall-E 3 Dall-E kommt wie ChatGPT von OpenAI und ist in die Oberfläche des Chatbots integriert. Als Nutzer erklärst du also ChatGPT was du brauchst und der KI-Assistent … Weiterlesen …

Apple MGIE

Apple gehört zu den unbekannten Größen im KI-Bereich. Denn einerseits ist es offensichtlich, dass das Unternehmen viel forscht und viel investiert. Andererseits arbeitet es lieber im Verborgenen und präsentiert seine gesammelten Ergebnisse in einer sorgfältig orchestrierten Show. Ein Gegenbeispiel ist MGIE, das Apple jetzt im Rahmen eines Forschungspapiers vorgestellt hat. Es ist verfügbar auf Hugging Face. Das Ziel: Bildbearbeitung per Sprachbefehl. … Weiterlesen …

Microsoft Copilot Updates

Microsoft hat umfangreiche Neuerungen für seinen KI-Assistenten Copilot vorgestellt. Dazu gehört ein überarbeitetes Design der Webseite mit mehr Bildern und Beispielen für die KI-generierten Inhalte. Ebenfalls neu ist die Integration von Microsofts Designer KI für die Erstellung und Bearbeitung von Bildern direkt in Copilot. So können Nutzer Bilder anpassen, Hintergründe unscharf stellen oder Pixel-Art-Effekte hinzufügen. Technisch gibt … Weiterlesen …

Generative AI by iStock

Bildergigant Getty Images und Hardware-Spezialist Nvidia haben auf der CES ein neues gemeinsames Projekt bekannt gegeben: „Generative AI by iStock“. Es ist ein Werkzeug, um beliebige Bilder nach Textvorgabe zu erstellen. Es funktioniert also ähnlich wie Stable Diffusion, Dall-E oder MidJourney. Ein wichtiger Unterschied: Dieser Generator wurde ausschließlich anhand von Werken trainiert, zu denen Getty Images … Weiterlesen …