Claude 3 Haiku ist schnell und kostengünstig

Anthropic hatte kürzlich mit Claude 3 die neueste Version seines KI-Sprachmodells vorgestellt. Nach dem mittleren Angebot „Sonnet“ und dem größten und teuersten „Opus“ ist nun auch „Haiku“ verfügbar. Es lockt mit niedrigen Preisen und schnellen Antworten. Leider ist Claude weiterhin nicht offiziell in Europa nutzbar.

Bei MidJourney bleiben Personen nun bei Bedarf konstant

Bislang sind Bildgeneratoren wie MidJourney nicht gut geeignet, wenn du eine spezifische, fiktive Person in weiteren Bildern verwenden möchtest. Eine solche Konsistenz ist für viele Anwendungen allerdings zwingend notwendig. Man denke hier etwa an Comics oder auch an Marketingmaterialien. Bei Stable Diffusion lässt sich das beispielsweise über „LoRAs“ lösen. Der technische Aufwand ist allerdings nichts für … Weiterlesen …

Jasper integriert Stability AIs Clipdrop

Das Startup Jasper aus San Francisco will den umfangreichsten KI-Marketing-Assistenten anbieten. Und dazu gehört es eben nicht nur Texte zu erstellen und zu bearbeiten, sondern auch Bilder und Grafiken. Stability AI hatte Clipdrop vor einem Jahr gekauft. Quelle: VentureBeat

RecurseChat bringt lokale KI zu deinem Mac

RecurseChat bringt KI-Chats auf den Mac. Bekannte Alternativen sind LM Studio und Jan, die auch für Windows und Linux erhältlich sind. Sie bieten eine Nutzeroberfläche für selbstinstallierte Sprachmodelle.

Notes Ollama bringt lokalen Chatbot zu deinen Notizen

Privater Chatbot in Apple Notes: NotesOllama ist etwas für technisch versierte Mac-Nutzer:innen, zeigt aber sehr schön, was künftig alles möglich sein könnte. Das Tool integriert einen lokal installierten Chatbot direkt in Apple Notes. 

FastSDXL ist ein schneller Bildgenerator

Demo zeigt schnellen Bildgenerator: FastSDXL demonstriert, wie schnell der Bildgenerator SDXL von Stability AI funktioniert. 

Brave Leo AI ist ein Assistent im Browser

Brave Leo will dich produktiver machen: Brave Leo AI ist ein KI-Assistent direkt im alternativen Brave-Browser. Er kann etwa Dokumente zusammenfassen oder Fragen dazu beantworten. Mehr Details hier. Es gibt ihn nun auch für Android.

StealthGPT überlistet (angeblich) KI-Detektoren

KI-Texte verschleiern: StealthGPT verspricht, KI-generierte Texte so abzuwandeln, dass sie sich von entsprechenden Tools nicht mehr erkennen lassen. Deren Wirksamkeit und Zuverlässigkeit ist allerdings sowieso höchst umstritten.

Textify ändert Text in Bildern

Mit Textify kannst du den Text in Bildern ändern. Es kommt dabei mit verschiedenen Schriftypen zurecht und kann auch Texte abwandeln, die in einem Winkel abgebildet sind.