Video-KI Pika ergänzt Ton

Pika bietet bereits eine „Lip Sync“-Funktion, bei der Personen in Videos das Sprechen lernen. Nun kommt eine Option hinzu, um einen generierten Clip zu vertonen, etwa mit Hintergrundgeräuschen und Effekten. Quelle: VentureBeat

Video-KI Story.com wirbt mit längeren Clips

Während viele KI-Videos bislang nur einige Sekunden lang sein können, sollen sie bei Story.com bis zu 1 Minute lang sein. Eine Storyboard-Funktion soll dabei helfen, dass die Clips am Ende den Ideen und Bedürfnissen der Nutzer:innen entsprechen.

Individuelle Chatbots erstellen mit dem Microsoft Copilot GPT Builder

Microsofts Partner OpenAI bietet bereits eine Funktion, um Chatbot-Varianten für bestimmte Einsatzzwecke zu erstellen („GPTs“). Eine vergleichbare Funktion gibt es nun für alle Nutzer:innen von Copilot Pro, wie VentureBeat hier berichtet.

KL3M ist „fairly trained“

KL3M ist ein Sprachmodell, das fürs Training nur Inhalte aus dokumentierte, legalen Quellen verwendet hat. Es ist das erste solche Modell mit dem „Fairly Trained“-Siegel. Quelle: Wired

Kolena ist eine Testplattform für KIs

Wer als Unternehmen etwa einen Chatbot anbieten will, möchte diesen sicher vorab auf Herz und Nieren testen. Die Plattform Kolena verspricht, diese Arbeit abzunehmen. Quelle: VentureBeat

Ein neues, offenes KI-Modell ist besonders folgsam

Während kommerzielle KI-Angebote viele Leitplanken und Schranken einbauen, um sie gegen Missbrauch zu sichern, wirbt das offene Modell Liberated-Qwen1.5-72B damit, dass es keine solche Beschränkungen hat. Stattdessen ist es speziell darauf trainiert, strikt den Vorgaben zu folgen. Dadurch lässt es sich weniger leicht austricksen. Zugleich muss man aber selbst festlegen, welche Antworten und Themen erlaubt sind. Quelle: VentureBeat

Inflection 2.5 verspricht Leistung auf dem Level von GPT-4

Inflection hat Inflection-2.5 veröffentlicht, eine aktualisierte Version seines persönlichen KI-Assistenten Pi, die mit führenden Sprachmodellen wie GPT-4 konkurrieren kann. Inflection-2.5 erreicht eine hohe Leistung in einer Reihe von Benchmarks und benötigt dabei nur 40% der Rechenleistung von GPT-4.  Die Grundidee von Inflection ist es, den KI-Assistenten Pi persönlicher zu machen. Er soll dabei „hilfreich und … Weiterlesen …